Data protection
DATENSCHUTZERKLÄRUNG: (Google translation, see below)
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist mir ein wichtiges Anliegen, das ich in meinen Geschäftsprozessen berücksichtige. Hier informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Alessio Sommi
Rathausstraße 16
66287 Quierschied (DE)
Phone: +49 (0) 6897 68 58 902
Mobil: +49 (0) 173 66 71 231
E-Mail: info@alessio-sommi.de
vgl. dazu auch Impressum.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls ich für einzelne Funktionen meines Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchte, werden ich Sie unten stehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nenne ich auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2 Ihre Rechte
(1) Nachfolgend kläre ich Sie über Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 15 DSGVO auf. Diese Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen und sich deswegen direkt an mich wenden. Sofern Sie diese Rechte mir gegenüber einfordern, werde ich diese eingehend unter Berücksichtigung der damit im Zusammenhang stehenden gesetzlichen Anforderungen und Auflagen prüfen. Hierzu werde ich ggf. weitere Informationen von Ihnen erfragen. Die Ergebnisse meiner Prüfung sowie mein Vorgehen zur Erfüllung Ihrer Anfrage werde ich Ihnen ausführlich erläutern. Dabei ist es möglich, dass ich Ihren Wünschen nicht voll umfänglich in der von Ihnen gewünschten Weise nachkommen kann. Dies soll Sie nicht davon abhalten, Ihre Rechte mir gegenüber einzufordern, oder bei mir diesbezüglich nachzufragen. Gerne werde ich Ihnen alle Ihre Nachfragen beantworten.
(2) Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von mir jederzeit Auskunft zu verlangen, ob und welche Daten zur Ihrer Person von mir verarbeitetet werden. Dies beinhaltet auch Angaben zu den Zwecken der Verarbeitung, ggf. zu Empfängern, denen gegenüber ich Daten von Ihnen offen gelegt habe, die geplante Speicherdauer und ggf. Angaben zur Herkunft dieser Daten, sofern ich diese nicht direkt bei Ihnen erhoben haben sollte. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf eine einmalige kostenfreie Kopie Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten. Für die Erstellung folgender Kopien behalte ich mir das Recht vor, eine angemessen Verwaltungsgebühr zu erheben.
(3) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von mir die Berichtigung von unzutreffenden Daten, die ich zu Ihrer Person gespeichert habe, zu verlangen. Dies beinhaltet auch das Recht auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
(4) Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von mir die Löschung von Daten, die ich zu Ihrer Person gespeichert habe, zu verlangen. Sofern ich Daten von Ihnen veröffentlicht haben sollte, fällt hierunter auch meine Verpflichtung, im Rahmen des „Rechts auf Vergessenwerden“ gemäß Art. 17 Abs. 2 DSGVO unter Berücksichtigung verfügbarer Technologie und der Implementierungskosten Ihren Löschwunsch alle Links zu diesen Daten sowie Kopien bzw. Replikationen dieser Daten betreffend an weitere für die Verarbeitung dieser veröffentlichten personenbezogenen Daten Verantwortliche weiterzuleiten.
(5) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von mir die Einschränkung der Verarbeitung von Daten, die ich zu Ihrer Person gespeichert habe, zu verlangen. Danach ist eine Verarbeitung dieser Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zu wenigen, gesetzlich festgelegten Zwecken möglich.
(6) Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Soweit ich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stütze, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von mir jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitte ich um Darlegung der Gründe, weshalb ich Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von mir durchgeführt verarbeiten sollte. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfe ich die Sachlage und werde entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer ich die Verarbeitung fortführe.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie mir über die unter § 1 Nr. (2) aufgeführten Kontaktwege informieren.
(7) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber mir ausgesprochen haben.
(8) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten zu Ihrer Person, die Sie mir bereitgestellt haben, von mir in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zum Zweck der Übertragung zu einem anderen Verantwortlichen zu erhalten. Dies beinhaltet auf Ihren Wunsch hin und unter Berücksichtigung der vorhandenen technischen Möglichkeiten auch die direkte Übertragung von mir zum anderen Verantwortlichen.
(9) Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über meine Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person zu beschweren.
3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, erhebe ich die folgenden Daten, die für mich technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
IP-Adresse
Hostname
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
Die von Ihnen aufgerufenen konkreten Seiten meiner Website
Browser: Typ, Version und eingestellte Sprache
Betriebssystem: Typ und Version
Bei aktiviertem JavaScript außerdem:
Bildschirmauflösung
Farbtiefe
Größe des Browserfensters
Installierte Browser-Plugins
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch mich), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies (dazu b)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf meine Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Ich weise Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
d) Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
4 Weitere Funktionen und Angebote meiner Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung meiner Website biete ich verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die ich zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutze und für die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten. Pflichtangaben sind hierbei mit einem Sternchen gekennzeichnet. Angaben in nicht auf diese Weise markierten Feldern sind rein freiwillig.
(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit dem Diensteanbieter über das Kontaktformular werden Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
(3) Teilweise bediene ich mich zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von mir sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an meine Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(4) Soweit meine Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, informiere ich Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
Social Media und sonstige Dienste Dritter
Einbindung von Google Maps
(1) Auf dieser Website nutze ich das Angebot von Google Maps. Damit verfolge ich mein Interesse zur Steigerung der Attraktivität meiner Website, indem ich Ihnen interaktive Karten direkt auf meiner Website anzeige und Ihnen eine komfortable Nutzung der Karten-Funktion ermögliche. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite meiner Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aufruf der Unterseite ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf meiner Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Nutzung von Teamviewer
(1) Für den Remote-Support nutze ich die Software und Dienstleistung der TeamViewer GmbH. Hierzu biete ich Ihnen über einen Link auf die Teamviewer-Website den Download einer für diese Zwecke geeigneten TeamViewer-Software an. Mittels dieser Software kann ich mich auf Ihren PC oder Server aufschalten, um den von Ihnen angefragten Support zu erbringen. Die Verbindung läuft dabei über Server der TeamViewer GmbH. Mit der Nutzung des Remote-Support unter Nutzung von TeamViewer willigen Sie in die damit ggf. im Zusammenhang stehende Verarbeitung personenbezogener Daten ein. Die Nutzung von TeamViewer erfolgt zur Erfüllung des zwischen Ihnen und mir bestehenden Vertrags und im beiderseitigen Interesse der effizienten, kurzfristigen und kostengünstigen Erbringung von Support-Dienstleistungen durch mich. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b und f DSGVO.
(2) Die Nutzung von TeamViewer erfolgt gemäß der TeamViewer-Datenschutzerklärung. Weiter Informationen hierzu erhalten Sie bei TeamViewer GmbH, Jahnstraße 30, 73037 Göppingen; Datenschutzhinweise: https://www.teamviewer.com/de/privacy-policy/ ; Sicherheitshinweise: https://www.teamviewer.com/de/security/
Einbindung sonstiger Dienste Dritter
(1) Auf dieser Website habe ich außerdem Angebote von Google (Google Fonts: Schriftarten) eingebunden. Durch Nutzung dieser Angebote kann ich Ihnen ein besseres Nutzererlebnis auf meiner Website bieten. Dies dient meinem Interesse der Steigerung der Attraktivität meiner Website. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Angebote ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält der jeweilige Drittanbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite meiner Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob dieser Drittanbieter ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei dem Drittanbieter eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem jeweiligen Drittanbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Besuch meiner Website ausloggen. Der Drittanbieter speichert Ihre Daten möglicherweise als Nutzungsprofil und kann dieses für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website nutzen. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um ggf. andere Nutzer des jeweiligen Dienstes über Ihre Aktivitäten auf meiner Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Drittanbieter richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
(4) Adressen der jeweiligen Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Google hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
_________________________________________________________________________________________________________________________________
DATA PROTECTION
I appreciate your interest in my website. The protection of your privacy in the processing of personal data and the security of all business data is an important concern that I take into account in my business processes. Here I inform you in detail about the handling of your data.
§ 1 Information about the collection of personal data
(1) In the following I inform about the collection of personal data when using my website. Personal data is all data personally available to you, e.g. Name, address, e-mail addresses, user behavior.
(2) Responsible acc. Article 4 (7) of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is
Alessio Sommi
Rathausstraße 16
66287 Quierschied (DE)
Phone: +49 (0) 6897 68 58 902
Mobile: +49 (0) 173 66 71 231
E-Mail: info@alessio-sommi.de
see. also imprint.
(3) When you contact me by e-mail or through a contact form, the information you provide (such as your e-mail address, name and telephone number) will be stored by me to answer your questions. I delete the data that arises in this context after the storage is no longer required, or limit the processing, if there are statutory storage requirements.
(4) If I use contracted service providers for individual functions of my offer or would like to use your data for advertising purposes, I will inform you in detail below about the respective transactions. In doing so, I also mention the established criteria of storage duration.
§ 2 your rights
(1) I will clarify your rights under Article 15 GDPR below. You can exercise these rights at any time and therefore contact me directly. If you request these rights against me, I will examine these in detail, taking into account the related legal requirements and requirements. For this I will ask if necessary further information from you. I will explain the results of my examination as well as my procedure for the fulfillment of your request in detail. It is possible that I can not fully meet your wishes in the way you want. This should not prevent you from claiming your rights or asking me about them. I will gladly answer all your questions.
(2) Right to information
You have the right to request information from me at any time as to whether and which data about you is processed by me. This also includes information for the purposes of processing, possibly to recipients to whom I have disclosed data from you, the planned storage period and, if applicable, details of the origin of these data, if I have not collected them directly from you. In addition, you have the right to a one-time free copy of your personal data stored with me. In making the following copies, I reserve the right to charge a reasonable administration fee.
(3) Right to rectification
You have the right to request that I correct the incorrect information that I have stored about you. This also includes the right to complete incomplete personal data.
(4) Right to cancellation
You have the right to request from me the deletion of data that I have stored about you. If I have published data from you, this also includes my obligation, in the context of the „right to be forgotten“ under Art. 17 para. 2 GDPR, taking into account available technology and the implementation costs, your deletion request all links to these data as well as copies or replications to forward this data to other persons responsible for the processing of this published personal data.
(5) Right to restriction of processing
You have the right to request that I restrict the processing of data I have stored about you. Thereafter, processing of this data is only possible with your consent or for a limited number of legally stipulated purposes.
(6) Right to object to the processing
As far as I support the processing of your personal data on the balancing of interests, you can object to the processing. This is the case if, in particular, the processing is not required to fulfill a contract with you, which I describe in the following description of the functions. In the event of any such disagreement, please explain the reasons why I should not process your personal data as I have done. In the case of your substantiated opposition, I will check the situation and will either discontinue or adapt the data processing or show you my compelling legitimate reasons for continuing to process it.
Of course, you may object to the processing of your personal data for advertising and data analysis purposes at any time. About your advertising contradiction you can inform me about the contact channels listed under § 1 Nr. (2).
(7) Right to revoke a data protection consent
If you have given your consent to the processing of your data, you can revoke it at any time. Such revocation will affect the admissibility of the processing of your personal data after you have given it to me.
(8) Right to data portability
You have the right to obtain personally identifiable information you have provided to me from me in a structured, common and machine-readable format for the purpose of transfer to another person in charge. This includes at your request and taking into account the existing technical possibilities, the direct transfer from me to the other person in charge.
(9) Right of appeal to a supervisory authority
You have the right to complain at any time to a data protection supervisory authority about my processing of personal data.
§ 3 collection of personal data when visiting my website
(1) In the merely informative use of the website, ie if you do not register or otherwise provide me with information, I only collect the personal data that your browser transmits to my server. If you wish to view my website, I collect the following data, which is technically necessary for me to show you my website and to ensure the stability and security (legal basis for this is Art. 6 (1) sentence 1 DSGVO) :
IP address
hostname
Date and time of the request
Time Zone Difference to Greenwich Mean Time (GMT)
Content of the requirement (concrete page)
Access Status / HTTP status code
each transmitted amount of data
Website that receives the request (referrer)
The specific pages of my website called by you
Browser: type, version and language set
Operating system: type and version
If JavaScript is enabled, also:
screen resolution
color depth
Size of the browser window
Installed browser plugins
(2) In addition to the aforementioned data, cookies are stored on your computer when you use my website. Cookies are small text files that are stored on your hard drive, assigned to the browser you are using, and that provide certain information to the body that sets the cookie (here, through me). Cookies can not run programs or transmit viruses to your computer. They serve to make the Internet offer more user-friendly and effective overall.
(3) Use of cookies:
a) This website uses the following types of cookies, the scope and operation of which are explained below:
Transient cookies (see b)
b) Transient cookies are automatically deleted when you close the browser. These include in particular the session cookies. These store a so-called session ID, with which various requests from your browser can be assigned to the common session. This will allow your computer to be recognized when you return to my website. The session cookies are deleted when you log out or close the browser.
c) You can configure your browser setting according to your wishes. B. decline the acceptance of third-party cookies or all cookies. Please note that you may not be able to use all features of this website.
d) This website uses the „Google Analytics“ service provided by Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA) to analyze users‘ website usage. The service uses „cookies“ – text files stored on your device. The information collected by the cookies is usually sent to a Google server in the US and stored there.
On this website accesses the IP anonymization. The IP address of the users is shortened within the member states of the EU and the European Economic Area. This reduction eliminates the personal reference of your IP address. Under the terms of the agreement, which website operators have entered into with Google Inc., they use the information collected to compile an evaluation of website activity and website activity, and provide Internet-related services.
You have the option of preventing the cookie from being stored on your device by making the appropriate settings in your browser. There is no guarantee that you will be able to access all functions of this website without restriction if your browser does not allow cookies.
Furthermore, you can use a browser plug-in to prevent the information collected by cookies (including your IP address) from being sent to Google Inc. and used by Google Inc. The following link leads you to the corresponding plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Here’s more information on data usage by Google Inc .: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en
§ 4 Other features and offers of my website
(1) In addition to the purely informational use of my website, I offer various services that you can use if you are interested. To do this,
you will usually need to provide other personal information I use to provide the service and apply to the aforementioned data-processing principles. Mandatory information is marked with an asterisk. Information in fields not marked in this way is purely voluntary.
(2) When contacting the service provider via the contact form, I will save your email address and name to answer your questions.
(3) In part, I use to process your data from external service providers. These have been carefully selected and commissioned by me, are bound by my instructions and are regularly inspected.
(4) Insofar as my service providers or partners are based in a country outside the European Economic Area (EEA), I inform you of the consequences of this circumstance in the description of the offer.
Social media and other services of third parties
Integration of Google Maps
(1) On this website I use the offer of Google Maps. In doing so, I am interested in increasing the attractiveness of my website by showing you interactive maps directly on my website and allowing you to make comfortable use of the map function. The legal basis for the use of the plug-in is Art. 6 (1) sentence 1 lit. f DSGVO.
(2) By visiting the website, Google receives the information that you have accessed the corresponding sub-page of my website. In addition, the data referred to in § 3 of this declaration will be transmitted. This is done regardless of whether Google provides a user account that you are logged in to, or if there is no user account. When you’re logged in to Google, your data will be assigned directly to your account. If you do not want to be associated with your profile on Google, you must log out before calling the subpage. Google stores your data as usage profiles and uses them for purposes of advertising, market research and / or tailor-made website design. Such an evaluation is done in particular (even for users who are not logged in) to provide appropriate advertising and to inform other users of the social network about their activities on my website. You have a right to object to the formation of these user profiles, and you must comply with this to Google.
(3) Further information on the purpose and scope of the data collection and its processing by the plug-in provider can be found in the provider’s privacy policy. You can also find out more about your rights and privacy settings here: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google also processes your personal information in the US and has submitted to the EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US Framework.
Use of Teamviewer
(1) For the remote support I use the software and service of TeamViewer GmbH. To this end, I offer you via a link to the Teamviewer website to download a suitable for this purpose TeamViewer software. Using this software, I can connect to your PC or server to provide the support you requested. The connection runs via server of TeamViewer GmbH. By using Remote Support using TeamViewer, you consent to the processing of personal data in connection therewith. The use of TeamViewer is to fulfill the contract between you and me and in the mutual interest of efficient, short-term and cost-effective rendering of support services by me. The legal basis for the use of the plug-in is Art. 6 (1) sentence 1 lit. a, b and f DSGVO.
(2) The use of TeamViewer takes place in accordance with the TeamViewer privacy policy. Further information can be obtained from TeamViewer GmbH, Jahnstraße 30, 73037 Göppingen; Privacy Policy: https://www.teamviewer.com/en/privacy-policy/; Safety instructions: https://www.teamviewer.com/en/security/
Integration of other services of third parties
(1) On this website I have also included offers from Google (Google Fonts: Fonts). By using these offers I can offer you a better user experience on my website. This serves my interest of increasing the attractiveness of my website. The legal basis for the use of these offers is Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f DSGVO.
(2) By visiting the website, the respective third-party provider receives the information that you have accessed the corresponding sub-page of my website. In addition, the data referred to in § 3 of this declaration will be transmitted. This happens regardless of whether this third party provider provides a user account that you are logged in to, or if there is no user account. If you are logged in to the third party, your data will be assigned directly to your account. If you do not wish to be associated with your profile with the respective third-party provider, you must log out before visiting my website. The third party may store your information as a usage profile and may use it for the purposes of advertising, market research, and / or customizing its website. Such an evaluation is carried out in particular (even for users who are not logged in) to provide appropriate advertising and, if necessary, to inform other users of the respective service about their activities on my website. You have a right of objection to the formation of these user profiles, whereby you must be directed to the exercise of this to the respective third party.
(3) Further information on the purpose and scope of the data collection and its processing by the plug-in provider can be found in the following privacy statements of these providers. There you will also find further information about your rights and settings options for the protection of your privacy:
(4) Addresses of the respective providers and URL with their privacy notices:
a) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Google has submitted to the EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US Framework